Unser Bauernhof
![]() |
|
|
![]() |
Was bedeutet integrierter Obstanbau?
Obstanlagen dienen einer Vielzahl von Insekten, Vögeln und Pfanzen als Lebensraum. Mit dem Ziel, die Artenvielfalt zu sichern, werden ausschließlich nützlingsschonende Pfanzenschutzmittel gezielt und in geringem Umfang eingesetzt. Der Verzicht auf boden- und umweltbelastende Mittel fördert das Bodenleben und die Humusbildung und gewährleistet gesundes, aromatisches Obst. Grundlage des integrierten Anbaus ist der Schutz und die Förderung der natürlichen Feinde (Florfliege, Marienkäfer usw.) der Schädlinge, um diese unter einer tolerierbaren Schadschwelle zu halten.
